Technikanalyse
Die richtige Technik macht 100% des Erfolgs aus.
Was ist eine Technikanalyse?
Eine professionelle Technikanalyse zeigt dir deinen Status Quo im Bezug auf die richtige Technik in deiner Sportart. Sie hilft dir konkret und mit professionellen Methoden, deine individuellen Stärken und Schwächen aufzudecken. Passend dazu stellen wir dir ein Technik-Trainingsprogramm zusammen.
Für wen?

Regelmäßiges Training ist gut, aber häufig schleichen sich Technikfehler ein, die man selbst nicht wahrnimmt bzw. nicht genau definieren kann. Gerade diese kosten aber ein hohes Maß an Kraftaufwand, bremsen Leistungsfortschritte aus und bergen Verletzungsgefahr. Mit professionellen videogestützen technischen und biomechanischen Analysen zeigen wir dir deinen Weg zur richtigen Technik.Philipp Peter, Formkurve Coach
Technikanalyse bei Formkurve
Technikanalyse
Für die Sportarten Schwimmen, Laufen und Ski-Langlauf bieten wir eine professionelle Technikanalyse an. Dabei werden mit Hilfe von Videoaufnahmen technische und biomechanische Analysen deiner Schwimm- oder Laufbewegung durchgeführt. Ziel ist es, deine individuellen Stärken und Schwächen aufzudecken und dir ein effektives Technik-Trainingsprogramm zusammenzustellen.
Die Fakten:
Die Fakten:
- Videoanalyse aus allen Perspektiven
- Über- und Unterwasseraufnahmen beim Schwimmen
- Superzeitlupenaufnahme beim Laufen / Langlauf
- Messung von Laufmetriken (Bodenkontaktzeit, vertikale Bewegung, Leg Stiffness, etc.)
- Analyse der entscheidenden Technikmerkmale
- Empfehlung von Übungen und Trainingseinheiten
M5.Athletiktest
Eine ganzheitliche Diagnostik umfasst alle fünf motorischen Beanspruchungsformen. In verschiedenen funktionellen Tests werden deine Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit und Koordination getestet. Neben der Ausdauer sind diese für eine optimale Leistung im Ausdauersport entscheidend.
Die Fakten:
Die Fakten:
- Rumpf- und Sprungkrafttests
- Funktionelle Kraft- und Beweglichkeitstest
- Passive Beweglichkeitstest
- Schnelligkeitstest (Pendellauf)
- Koordinations- und Gleichgewichtstests
- Optimal in Verbindung mit einem Aeroscan und/oder Laktattest
109,- Euro
Jetzt beraten lassen.
Termin vereinbarenKundenstimmen
(…) an dieser Stelle nochmal ein riesengroßes Dankeschön für die Trainingsplanung. Hab genau am Tag X wieder die Form gehabt, die es braucht um solche Ergebnisse möglich zu machen. Aus dem Training wusste ich ja was ungefähr möglich ist, nur bin ich ehrlich gesagt selbst ein wenig überrascht, dass ich dieses Tempo auch über die volle Distanz halten kann.
Philipp
7. Platz Ironman Regensburg in 8:52h„Vielen Dank Formkurve und Franz für die tollen Techniktipps. Jetzt macht das Langlaufen gleich doppelt Spaß!“
Susanne
GesundheitssportlerinKontaktiere uns jetzt.
Wir bitten um individuelle Terminvereinbarung. Sende uns gerne eine Mail, ruf uns an oder spreche uns auf die Mailbox.
Westendstraße 81, 80339 München
Krankenhausstraße 20, 82467 Garmisch-Partenkirchen
info@formkurve.de
+49 89 289 48018